Da es immer mal wieder zu Streitereien und Tränen beim Spielen mit Sammelkarten etc. kommt, wertvolle Unterrichtszeit verloren geht und bereits mehrmals die Schulleitung von betroffenen Eltern um Klärung gebeten wurde, hat sich das pädagogische Team unserer Schule nun auf Regelungen zum Tauschen und Spielen mit Sammelkarten und Stickern geeinigt. Diese können Sie hier lesen. Die Kinder werden darüber natürlich ebenfalls informiert.
MOVE – Hamburgs Sport ist inklusiv
Die Stadt Hamburg bietet noch bis zum 10. September erstmals eine inklusive Sportwoche unter dem Motto: „Move – Hamburgs Sport ist Inklusiv“ an. Mit insgesamt 34 Angeboten, darunter z.B. Judo, Schwimmen, Golfen, Rudern und vieles mehr, wollen die Hamburger Sportvereine und -verbände Menschen mit und ohne Behinderung ansprechen. Vielleicht ist auch für Sie/euch etwas dabei?
Mittagessen im neuen Schuljahr
Für alle Kinder, die ab sofort das Mittagessen buchen wollen, ist eine Anmeldung bei der Firma Pair Solutions umgehend notwendig. |
Lesen Sie hier die Anleitung zur Anmeldung, dies ist der Link für das PAIR Registrier-Portal. Nach erfolgter Registrierung erhalten Sie die Zugangsdaten für das Web-Portal per E-Mail. Melden Sie sich danach im PAIR Service-Portal an unter: https://iss.pairsolutions.de/
Schöne, erholsame Sommerferien
Auch in diesem Jahr verabschieden sich unsere 55 abgehenden Viertklässler:innen mit einem Spektakel von ihrer Grundschulzeit. Die Kinder tanzten sich gemeinsam gut gelaunt aus ihrer Grundschulzeit. Vorher stiegen Luftballons mit ihren Gedanken und Wünschen in den Himmel. Und nachdem alle Viertklässler:innen eine Rose überreicht bekommen haben, sang ein Mädchen aus der 4b noch für alle Kinder, Eltern und das Schulpersonal. Alles in allem eine sehr würdevolle Abschiedsfeier. Wir wünschen unseren Großen alles Gute für ihre weitere Schullaufbahn und allen anderen Kindern und ihren Familien schöne Sommerferien.
![]() | ![]() |
Minikicker-Turnier 2023
Bei Aktivierung des Videos werden Daten an Google übermittelt.
Datenschutzerklärung von Google
Neben dem Sportfest endete das Schuljahr mit einem weiteren sportlichen Highlight: Beim diesjährigen Minikickerturnier traten am Donnerstag (06.07.23) acht Teams aus den Jahrgängen 1 und 2 und am Freitag (07.07.23) aus den Jahrgängen 3 und 4 im Sechs-gegen-Sechs gegeneinander an. Die Teams sind per Zufallsprinzip gewählt worden und es spielten Kinder aus unterschiedlichen Klassen als Team.
Ein gutes Zusammensiel zeigten am ersten Tag die Kinder aus Jahrgang 1 und 2. Das Team der Powerkids konnte sich in einem spannenden Finale gegen den Superverein durchsetzen.
Am zweiten Tag gab es ein an Spannung kaum zu übertreffendes Finale zwischen den Teufelskickern und den Fußballprofis. Nach einer Verlängerung entschieden die Teufelskicker das Finalen mit dem Golden Goal für sich.
Bei grandiosem Wetter konnten wir zwei überaus faire Wettkampftage erleben, die ohne die zahlreichen Unterstützer:innen nicht möglich gewesen wären – Danke dafür! Aber sehen Sie selbst…
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |