Wechsel der Abrechnungsfiirma unseres Caterers zum neuen Schuljahr

Liebe Eltern unserer Schule, im Elternbrief vom 01.06.2023 haben wir Sie informiert, dass wir zum kommenden Schuljahr die Abrechnungsfirma  unseres Caterers wechseln. Für alle Kinder, die ab August 2023 das Mittagessen buchen wollen, ist eine Anmeldung bei der Firma Pair Solutions bis zum 28.06.2023 notwendig. Lesen Sie  hier die Anleitung zur Anmeldung. Der Link für das PAIR Registrier-Portal lautet:

https://registrierung.pairsolutions.de/?id=11948A84A204EF49D42E9A0E5EFA8F30

Nach erfolgter Registrierung erhalten Sie die Zugangsdaten für das Web-Portal per E-Mail. Melden Sie sich danach im PAIR Service-Portal an unter: https://iss.pairsolutions.de/

Das Zehntel 2023 – auch dieses Jahr waren wir dabei!

 

Am Samstag, den 22.4.2023 hieß es wieder „Auf die Plätze, fertig, los“ beim Minimarathon für Kinder Das Zehntel, im Vorwege des großen Hamburger Marathons am Folgetag. Bei Sonnenschein und mit bester Laune war die Grundschule Ballerstaedtweg mit 49 Kindern aus den Jahrgängen 1-4 am Start, darunter auch David aus dem Jahrgang 2, der auf dem Foto unten stolz seine Medaille präsentiert: „„Ich war mit meiner Zeit sehr zufrieden und freue mich nächstes Jahr wieder dabei zu sein.“ Begleitet wurden die Kinder von unseren Lehrerinnen Frau Liedtke und Frau Pinto.

 

Erneute Auszeichnung von Klasse 2000

Wir sind eine ausgezeichnete Schule… bestätigt uns zumindest der Verein Projekt Klasse 2000 e.V. Seit unserer Schulgründung 2019 nehmen wir im Rahmen unserer schulischen Schwerpunktsetzung der Gesundheitserziehung mit allen Klassen am Projekt „Klasse 2000“ teil. Dies ist das das in Deutschland am weitesten verbreitete Unterrichtsprogramm zur Gesundheitsförderung, Sucht- und Gewaltvorbeugung in der Grundschule (hier erfahren Sie mehr). Wir danken dem Verein und seinen Mitarbeitenden von Klasse 2000 für ihr Engagement.

Was ist klein, fliegt durch die Luft und macht Mus, Mus, Mus, Mus?

Antwort: Eine Biene im Rückwärtsgang 😊 (Witz aus Klasse 2A)

Heute sind unsere Bienen mit der Königin und ihrem ganzen Volk aufgestellt worden! Wie die Kinder an ihrem ersten Schultag flogen die jungen Bienen aufgeregt und neugierig herum! Einige fanden die Obstwiese oder den Mitarbeiterraum interessant und erforschendwert, andere blieben lieber dicht an ihrer Königin und schnupperten nur vorsichtig um den Bienenstock herum.

Unsere Imker Knut und Afrasiab werden nun regelmäßig nach ihnen schauen, bleiben so mit den Lehrkräften und SchülerInnen in Kontakt und freuen sich, dass die Bienen einen schönen Platz bei uns am BSW bekommen haben. Auf eine tolle Zeit und Bee happy…