Heute um 11:50 Uhr wurde ganz unverhofft über den Lautsprecher verkündet: „Hallo, hier sind Lisa und Lisa von der Universität Hamburg, und wir haben an der Sprunggrube diese Pause etwas für euch vorbereitet“. Entsprechend gespannt strömten unsere Schüler*innen auf den Pausenhof Richtung Wiese und fanden dort Schilder in der Sprunggrube vor. (…)
Informationen zu den Änderungen des Infektionsschutzes
Liebe Eltern,
ich möchte Sie darüber informieren, dass ab Montag, 13.06.22, keine Schnelltests für Schüler*innen seitens an Schulen angeboten werden. Lediglich in begründeten Ausnahmefällen kann die Schulleitung einzelne Testungen anordnen. Zudem werden die Lüftungsgeräte bis auf weiteres in den Hygienemodus bzw. ausgeschaltet. Einen Reiserückkehrerzettel wird es nach den Sommerferien nicht geben.
Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende!
Mit freundlichen Grüßen, Ihre Schulleiterin Ilka Herrmann
Das Brennballturnier der 4. Klassen ist beendet…
… and the winner is: Klasse 4b! Mit pandemiebedingter Verzögerung wurde erst in diesem Jahr das Brennballturnier nachgeholt. Am Ende konnte sich die 4b mit einem Sieg knappen Sieg (38/37) und einem Unentschieden (38:38) durchsetzen. Doch auch die Parallelklassen können stolz auf ihre Leistungen und die Fairness im Spiel sein. Wir gratulieren den Sportlerinnen und Sportlern der 4b und ihrer Sportlehrerin Frau Lilie.
Kicken mit „echten“ Fußballprofis
Einmal gemeinsam mit echten Fußballprofis auf dem Platz – oder besser: in der Halle – stehen. Dieser Traum ist für einige unserer Viertklässler:innen in Erfüllung gegangen. Mit Marcel Witeczek, der insgesamt 410 Partien der ersten Bundesliga gespielt hat, davon 103 für Borussia Mönchengladbach, und Michael Klinkert, der 274-mal für die Borussia im Oberhaus auflief und 1995 mit ihr den DFB-Pokal gewann, besuchten heute gleich zwei ehemalige Fußballprofis die Grundschule Ballerstaedtweg.
Bei Aktivierung des Videos werden Daten an Google übermittelt.
Datenschutzerklärung von Google
Auszeichnung von Klasse 2000
Mit unserer Schulgründung haben wir uns entschieden, die Gesundheitserziehung als eins unserer Schulprofile zu stärken. Seitdem nehmen wir u.a. an der Initiative „Klasse 2000“ mit allen unseren Grundschulklassen teil und freuen uns, dass uns der Verein zur „ausgezeichneten Schule 2022“ ernannt hat. Wir danken allen Mitarbeitenden von Klasse 2000 für ihr Engagement.