Rhapsody in School – Konstantin Reinfeld & Benyamin Nuss im Musikunterricht

Wusstet ihr etwa, dass man beim Mundharmonika Spielen nicht atmen muss? Die Kinder der 3. Klassen und der Klasse 4b konnten viel Neues über die Mundharmonika erfahren, denn die beiden Musiker Konstantin Reinfeld (Mundharmonika) und Benyamin Nuss (Klavier) waren mit ihren Instrumenten zu Gast an unserer Schule. Sie begeisterten die Kinder mit ihren Darbietungen und hatten auch genügend Zeit, um all die unterschiedlichsten Fragen zu beantworten: Wie lange spielst du schon Mundharmonika bzw. Klavier? Wie lange übt ihr am Tag? Wer von euch beiden ist älter? Seid ihr schon mal im Ausland aufgetreten? Sogar ein Reporter vom NDR war dabei, der anschließend ein paar Kinder interviewen durfte. Zu hören ist der Beitrag bei NDR 90,3 im November und dann auch bei uns auf der Homepage.

https://youtu.be/NSA08Fem27Y

https://youtu.be/-G8csDcEQ7U

Kinder werden von dem Reporter für NDR 90,3 interviewt.

Autogramme gab es hinterher auch noch von den Musikern.

Hundeberufe praktisch vorgestellt

Heute lernten die Schülerinnen und Schüler der beiden Wahlpflichtkurse „Rund um den Hund“ und „Sport mit Hund“ nach dem Hundeberuf „Schulhund“ die nächsten Berufe für diese Vierbeiner kennen. Uns besuchte die Hundeführerin DHF´in Katrin Seebald mit ihren beiden Diensthunden Boy und Kiana. Alle Polizeihunde sind erst einmal als Schutzhunde ausgebildet. Später folgt dann in der Regel noch eine weitere Ausbildung, so ist Boy zusätzlich noch als Sprengstoffsuchhund im Einsatz. Beide demonstrierten ihr Können vor den Kindern und konnten sich dann als Belohnung über Streicheleinheiten von ihnen freuen. Die Kinder waren begeistert von diesem neuen Berufsbild Hund. Wir bedanken uns für den Einsatz der drei!

„Hundeberufe praktisch vorgestellt“ weiterlesen

Spenden für die Hamburger Tafel

Auch dem zweiten Spendenaufruf der Hamburger Tafel sind wieder viele Familien der Grundschule Ballerstaedtweg gefolgt. Selbst Lieblingssüßigkeiten wurden von unseren Kindern selbstlos in die Kartons gepackt. Insgesamt sammelten unsere Schülerinnen und Schüler 8 Umzugskartons haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel für bedürftige Hamburger Familien, die wieder mit Hilfe des zuständigen Polizeikommissariats 36 im Alstertaler Einkaufszentrum abgegeben wurden. Die Mitarbeiterin und der Mitarbeiter der Hamburger Tafel waren begeistert und bedanken sich bei unseren Familien!

 

Erneuter Spendenaufruf der Hamburger Tafel – der BSW beteiligt sich!

Liebe Eltern der Grundschule Ballerstaedtweg, die Hamburger Tafel (www.hamburger-tafel.de) versorgt etwa 45.000 bedürftige Hamburgerinnen und Hamburger wöchentlich. Wie Sie vielleicht aus den Medien erfahren haben, hat die Tafel nun eine Spendenaktion gestartet, da infolge der Krise bedeutend weniger Lebensmittel gespendet werden. Am jeweils letzten Donnerstag der kommenden drei Monate (Sept.-Nov.) können gesammelte Spenden an drei Annahmestellen abgegeben werden. Lesen Sie hier: Hamburger Tafel startet große Spendenaktion | NDR.de

Nach der erfolgreichen Spendenaktion aus dem letzten Monat (vielen Dank für Ihr Engagement an dieser Stelle) wollen wir uns als Grundschule Ballerstaedtweg gerne erneut einbringen und Spenden sammeln. Wenn Sie die Aktion unterstützen möchten und können, geben Sie oder Ihr Kind bis Donnerstag, 27.10.22 um 9:00 Uhr, haltbare Lebensmittel (z.B. Reis, Nudeln und Konserven) und/oder Hygieneartikel im Schulbüro oder bei der Klassenlehrkraft ab. Wir übergeben diese dann direkt an die Tafel. Jede Spende zählt! Daher danken wir im Vorwege allen, die die Aktion unterstützen!