Unsere Schulhunde im Wahlpflichtprogramm

Casper und Gandalf gemeinsam im Einsatz

Im Wahlpflichtkurs „Sport mit Hund“ teilt sich Gandalf die Aufgaben mit seinem Kollegen Casper. Kinder der Jahrgangsstufen 3 und 4 lernen in diesem Angebot neben verschiedenen Hundesportarten wie Apportieren, Rally-Obedience, Personensuche, Arbeit mit der Reizangel und Agility auch den Umgang mit Hunden, das Lesen von Körpersprache und Mimik und den Körperbau des Hundes kennen.

Hier erhalten Sie einen kleinen Einblick, was im Kurs stattfindet:

Darüber hinaus werden die Kinder, die mit den Hunden arbeiten, in ihrer Aussprache und ihrem Verhalten gestärkt, da sie ihre Anliegen klar und unmissverständlich ausdrücken müssen. Parallel dazu erfahren sie sofort eine Wirksamkeit ihres Verhaltens, da die Hunde direkt eine Reaktion darauf geben.

Unsere Vierbeiner besuchen auch andere Jahrgangsstufen. In Jahrgang 2 steht das Thema Haustiere in unserem schuleigenen Curriculum. Dieses wird u.a. am Hund bearbeitet und die Schülerinnen und Schüler freuen sich über ein lebendiges Anschauungsobjekt in der Unterrichtsstunde.

Die Anwesenheit von den Hunden im Unterricht, aber auch im Büro hat für nahezu alle Beteiligten eine beruhigende Wirkung und reduziert den Stress. Die Hunde suchen den Kontakt zu Menschen, die in bestimmten Situationen Beistand benötigen. Oftmals sind die Tiere ein Türöffner für Gespräche oder in schwierige Situationen, sowohl in Einzel-, Klassen- oder auch Bürosituationen.

Selbst bei unserem Kooperationspartner Zirkus Zaretti, der alle vier Jahre sein Zelt für ein einwöchiges Mitmachprogramm für unsere Kinder auf dem Schulgelände aufschlägt, sind unsere Schulhunde Casper und Gandalf eine fest eingeplante Programmgröße, die sich auch vom Rummel im Zirkuszelt, den ganzen Zuschauern, Lichtern und der Musik nicht nervös machen lassen und lässig ihr Können zum Besten geben.

Wir freuen uns also über unsere achtbeinige Unterstützung an der Grundschule Ballerstaedtweg!