Am 28.06.24 war es soweit! Die Kinder aus der Ruheoasen-AG haben ihre kleinen und großen Kunstwerke in dem selbständig für die Schaffung einer „Ruheoase“ ausgewählten Schulhofbereich aufgehängt. Die selbstgestalteten Schilder sollen die anderen Schüler:innen darauf aufmerksam machen, dass im eingezäunten Bereich „neben dem Spielplatz“ fortan ein Raum entstehen soll, in dem Kinder zur Ruhe kommen, chillen oder auch träumen können. Bei schönem Wetter können sich die Kinder bei der Pausenaufsicht dafür übrigens Picknickdecken ausleihen. Ein herzliches Dankeschön gilt an dieser Stelle Frau Edelhoff und Frau Wittchen für ihre Zeit und Mühen.
Laufabzeichen-Testtag
Am 28.06.2024 ging es gleich für drei Klassen aus Jahrgang 3 und 4 auf die Laufstrecke, um kurz vor Schuljahresende noch ein Laufabzeichen des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) zu erwerben. 36 Kinder waren erfolgreich und erwarben eins der begehrten Laufabzeichen.
Abkühlung muss auch sein – Wasserschlacht am BSW
Endlich ist der Sommer mit Höchsttemperaturen da! In der letzten Juniwoche stand daher für unsere ersten Klassen statt einer Stunde im Klassenzimmer 45 Minuten Wasserspaß auf dem Stundenplan. Das wurde begeistert angenommen und gefeiert mit viel Gespritze, Wasserschwämmen und einem Wasserschlauch. Die Lehrkräfte waren auch mit viel Spaß dabei und haben das nasse Treiben genossen.
Tag des Buches 2024 und Vorlesewettbewerb der vierten Klassen
Auch in diesem Jahr fand an unserer Schule der Tag des Buches statt, an dem alle Kolleginnen und Kollegen und viele Eltern aus ihren Lieblingsbüchern vorlasen. Zum ersten Mal wurde danach der Vorlesewettbewerb der 4. Klassen durchgeführt.
Bei Aktivierung des Videos werden Daten an Google übermittelt.
Datenschutzerklärung von Google
„Tag des Buches 2024 und Vorlesewettbewerb der vierten Klassen“ weiterlesen
Schulverein unterstützt die Europawahl am 09.06.2024
Unseren Schulkindern wollen demokratisches Verhalten vermitteln und betonen dabei, dass es wichtig ist, sich für die freiheitlich-demokratische Grundordnung einzusetzen. Daher begrüßen wir es, dass unsere Schulräume erneut als Wahllokal für die Europawahl genutzt wurden.
Der Vorstand unseres Schulvereins hat seinen Beitrag dazu geleistet und die Wählenden mit gespendeten Kuchen, Kaffee und vielem mehr unterstützt. Nebenbei wurden Spenden für den Schulverein gesammelt, die unseren Schülerinnen und Schülern zu Gute kommen. Wir sagen allen Unterstützenden herzlichen Dank für ihren Einsatz, ganz besonders aber Herrn von der Lieth (1. Vorsitzender), Herrn André Kreiß (2. Vorsitzender) und Frau Thors-Kreiß.