Alle Schüler:innen einer Hamburger Schule können ab dem 01. September 2024 im gesamten Hamburger und bundesweiten Nah- und Regionalverkehr kostenlos fahren! Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Der Honig ist verfügbar – Fleißige Bienchen am Ballerstaedtweg
Im vergangenen Jahr war „unser“ Honig schnell vergriffen und viele Honigliebhaber:innen waren traurig. Daher heißt es jetzt: schnell sein. Auf dem Quartiersfest am 07.09.24 wird es die ersten Gläser zu kaufen geben.
„Der Honig ist verfügbar – Fleißige Bienchen am Ballerstaedtweg“ weiterlesen
Erste Ernte im Schulgarten – Jahrgang 2 auf dem Acker
Seit vielen Jahren haben wir einen eigenen großen Schulgarten, der von unseren Schulkindern gepflegt wird, und nehmen damit an der Initiative „Ackerdemie“ teil. Für uns hat das „Ackerjahr“ bereits im Februar 2024 mit dem Jahrgang 2 begonnen. Mit großem Interesse und voller Tatendrang wurde bis Anfang April der Acker für die erste Pflanzung vorbereitet!
„Erste Ernte im Schulgarten – Jahrgang 2 auf dem Acker“ weiterlesen
Summ, summ, summ… Imker Knut im Einsatz!
Unser Imker Knut erklärte auch der 3a, wie das mit den Bienchen und Blümchen funktioniert. Wie erkennt man Dronen und Arbeiterinnen oder wer ist die Königin? Wie lange leben sie? Wie wird eine Königin ausgewählt? Wie funktioniert das mit den Waben. Wie schmeckt der Honig? Diese und viele weitere Fragen hat uns Knut heute beantwortet.
Eine Luxusvilla für den Igel
Im Juni konnten wir mehrfach tagsüber vom Lehrerzimmer aus einen Igel im Schulgarten beobachten, wie er durch das hohe Gras stiefelte. Einmal war er länger auf der Terrasse zu sehen und umschlich die Sitzgruppe. Er wirkte überhaupt nicht scheu, blieb auch als mehrere Lehrkräfte von ihm Fotos machten. Das hätten wir eigentlich schon als Warnung sehen müssen, denn nur wenig später lag die kleine Igeldame völlig erschöpft und entkräftet im Gras und ist gar nicht mehr in ein Versteck gegangen. Die kleine Igelin wurde kurzer Hand in eine Igel-Notstation gebracht und fachgerecht untersucht.