#Hamburgstehtstill – auch der BSW steht still

 

Um Punkt 12.00 Uhr hielten auch am BSW alle Kinder und Erwachsenen den Atem an und haben an den Kriegsbeginn vor genau einem Jahr im Heimatland ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler gedacht. Wir alle hoffen, dass dieser Krieg bald zu Ende ist und Familien wieder zusammengeführt werden!

 

Onlinewahl der WP-Kurse für das zweite Halbjahr ist eröffnet

Wer die Wahl hat, hat die Qual! Auch in diesem Halbjahr bieten wir unseren Schüler:innen der dritten und vierten Jahrgänge ein breites Angebot an WP-Kursen. Gleich 10 verschiedene Kurse werden im Kursheft beworben, die aus den Bereichen Sport, Natur, Kunst und vielen anderen stammen. Die Kurse laufen ein Halbjahr und finden immer donnerstags in jahrgangsgemischten Gruppen statt.

Klicken Sie hier zum Öffnen des Angebotsheftes.

Wie im letzten Halbjahr wählen die Kinder am Schulvormittag innerhalb des Unterrichts online über unsere iPads nach eigenen Neigungen und Interessen. Bei der Auswertung wird versucht, möglichst allen Kindern ihren Erst-, Zweit- oder zumindest Drittwunsch zu erfüllen. Starten sollen die Kurse am 23.03.23.

Ohlsdorf alaaf – Faschingsparty am Ballerstaedtweg

Am 17.02.2023 war es wieder soweit: Fasching! Elternrat und Schulverein, allen voran die beiden Vorsitzenden Frau Humpfle und Frau Thors-Kreis, haben im Vorwege alles rund um das leibliche Wohl von Klein und Groß hervorragend organisiert und vorbereitet. Am Freitag lief die Halle schon vor den Kindern voll mit wunderbar verkleideten Helferinnen und Helfern, die neben guter Stimmung Berliner, Würstchen und Getränke unter das närrische Volk brachten und an den Klassenspielständen geholfen haben. Dafür sagen wir – auch im Namen der Kinder – herzlichen Dank!

Dank gilt auch unserem Lehrer Herrn Kurpierz für das Erstellen des tollen Videos.

Chefs lesen Kindern vor beim Landeskriminalamt (LKA) am 24.01.2023

Wie in jedem Jahr nimmt unsere Schule am Projekt „Chefs lesen Kindern vor“ teil. In diesem Jahr freuten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3b zusammen mit Ihrer Klassenlehrerin Frau Roßbach über die Zeit, die „hohen Tiere“ des Polizeipräsidiums Hamburg sich genommen haben, um den Kindern vorzulesen.  Hier erfahren Sie mehr zum Projekt.