Kinderbeteiligung am BSW – alles neu macht der Januar

Anregungen der Kinder, die sie über die Kinderkonferenz eingebracht hatten, wurden nun umgesetzt bzw. abgeschlossen: An beiden Schuleingängen gibt es inzwischen nicht nur mehr Fahrradständer, sondern auch Rollerständer, um die Fahrzeuge der Kinder, mit denen sie ihren Schulweg bewältigen – getreu dem Motto „Zu Fuß zur Schule“ – sicher anschließen können. Außerdem wurde der Haupteingang neu gestaltet und die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen haben fleißig Blumenzwiebeln mit eingepflanzt, um unsere Schule neu erblühen zu lassen.

Musikinstrumente mal anders – mit Obst und Gemüse Klavier und Schlagzeug spielen!

Am 19. November hat die Klasse 1c im Rahmen eines Bildungsworkshop mit Obst und Gemüse musiziert. Klingt verrückt? Ist aber möglich. Zunächst haben wir eine kleine Aufwärmübung gemacht, indem wir die Teile des Stromkreises kennengelernt und im nächsten Schritt gebaut haben. Mithilfe des Stromkreises wurde ein weiterer Schritt eingeleitet und Obst- und Gemüsesorten wie Äpfel, Mandarinen und Karotten an den Stromkreis angeschlossen. Kabel in den Laptop rein und los ging’s: Ein unvergessliches Klavier- und Schlagzeugkonzert für Groß und Klein.

Unsere neue „Lehrerin im Vorbereitungsdienst“ stellt sich vor!

Mein Name ist Lisa Ahlert. Ich bin 29 Jahre alt und bin im letzten Jahr nach meinem Studium aus Lüneburg mit meinem Freund zusammen nach Hamburg gezogen. Ich habe die Fächer Deutsch und Sachunterricht studiert und im Januar 2024 als Vertretung für Frau Lauke die jetzige 4c in Theater, Musik und Deutsch unterrichtet.

Nun bin ich frisch im August 2024 in den Vorbereitungsdienst an der Grundschule Ballerstaedtweg eingestiegen und freue mich, das Team der Schule nun in einer anderen Funktion weiter unterstützen zu können. Mit großer Freude, Kinder auf ihrem Lernweg zu begleiten, werde ich als Referendarin sicher wertvolle Erfahrungen an der Grundschule sammeln. Auf eine schöne und lehrreiche Zeit!