Erster „Tag der Gesundheit“ ein voller Erfolg

Für unser Schulprofil „Sport, Bewegung und Gesundheit“ ist es uns sehr wichtig, diese Inhalte spannend und handlungsorientiert zu vermitteln. Somit plante das Kollegium für die Kinder am 14.04.2022 den ersten „Tag der Gesundheit“. Altersangemessen bauen die Inhalte aufeinander auf.

Bei den Vorschulklassen stand die Zahngesundheit im Mittelpunkt. Die Erstklässler*innen setzten einen kulinarischen Schwerpunkt. Gemeinsam wurden vielseitige, gesunde kleine Mahlzeiten zubereitet und verspeist. Natürlich haben die Kinder dabei viel über gesunde Lebensmittel und Küchenhygiene gelernt.

„Erster „Tag der Gesundheit“ ein voller Erfolg“ weiterlesen

Krankmeldungen ab sofort nur noch telefonisch über unseren Anrufbeantworter

Liebe Eltern der Grundschule Ballerstaedtweg,

wir möchten Sie informieren, dass wir ab sofort einen Anrufbeantworter unter der Rufnummer 040-428865649 geschaltet haben, der ausschließlich für Krankmeldungen Ihres Kindes dient. Bitte hinterlassen Sie dort, wie die Bandansage Ihnen mitteilt, deutlich den Vor- und Nachnamen Ihres Kindes, die Klasse und den Namen der Klassenleitung. Wir leiten die Krankmeldung dann weiter.

Sie haben damit 24 Stunden täglich, sieben Tage die Woche die Möglichkeit, dort die Krankmeldung zu hinterlassen, wichtig ist, dass zu Unterrichtsbeginn um 8.00 h die Nachricht von Ihnen dort eingegangen ist.

Ab Montag, den 02.05.2022 ist dies die einzige Möglichkeit Ihr Kind regulär krank zu melden. Wir freuen uns, dass auf diesem Wege alle Krankmeldungen zukünftig bei uns durch sämtliche Verwaltungsrechner abgehört werden können und somit nichts mehr verloren gehen sollte oder Sie keinen in der Verwaltung erreichen.

Hoch die Hände, es ist (fast schon) Wochenende!

Jede Schulwoche in der letzten Pause rufen die Kinder der 4b: „Hoch die Hände!“ Von der Vorschulklasse bis zu unseren Großen hört man die begeisterte Antwort: „Wochenende!“
Mit viel Freude, Musik und Geselligkeit tanzen sich Große und Kleine gemeinsam durch die Pause. Gespielt werden die Song-Wünsche der Schüler*innen, die zuvor in eine Wunschliste eingetragen wurden. Ein großes „Dankeschön“ geht an die 4b, die dieses Event managt und die Schülerschaft fröhlich in die letzte Stunde der Woche schickt.