Unsere neue „Lehrerin im Vorbereitungsdienst“ stellt sich vor!

Mein Name ist Saskia Bernhardt und ich bin 23 Jahre alt. Seit einigen Monaten lebe ich gemeinsam mit meinem Partner in unserer Wunschheimat Hamburg. Meine akademische Laufbahn führte mich zunächst an die Universität Potsdam, wo ich das Studium des Grundschullehramts für die Fächer Deutsch und Sport begann. Im vergangenen Jahr habe ich meinen Master erfolgreich abgeschlossen.

Aktuell befinde ich mich im Vorbereitungsdienst und habe die Möglichkeit, meine Begeisterung für Sport und Deutsch als Lehrkraft einzubringen. Dieser herausfordernden Aufgabe sehe ich mit großer Vorfreude entgegen.

Neben dem Vorbereitungsdienst treibe ich gerne Sport oder werde kreativ tätig. Besonders wohl fühle ich mich in den Sportarten Laufen, Radfahren und Schwimmen.

Es ist mir eine besondere Freude, bis zum Sommer 2025 an der Grundschule Ballerstaedtweg mitzuwirken und einen Beitrag zur positiven Entwicklung der Schülerinnen und Schüler zu leisten.

Unserer neuer „Lehrer im Vorbereitungsdienst“ stellt sich vor!

Hallo, ich heiße Frederik Bükers und bin 33 Jahre alt. Gemeinsam mit meiner Frau und meinem Sohn lebe ich in der Nähe des Stadtparks. An der Universität Hamburg habe ich Lehramt für Sonderpädagogik studiert und an der Fakultät für Erziehungswissenschaft promoviert. Im Vorbereitungsdienst gehe ich mit dem Unterrichtsfach Sachunterricht und den sonderpädagogischen Förderschwerpunkten körperliche und motorische Entwicklung sowie Lernen an den Start. Meine Freizeit nutze ich bestmöglich für Bewegung an der frischen Luft. Auch deshalb freue ich mich bis zum Sommer 2024 an der sportbetonten Grundschule Ballerstaedtweg in Bewegung zu sein!

Update: Ein Höhepunkt im Schuljahr: Das traditionelle Krippenspiel am BSW

Wie in jedem Jahr begannen ab November mit Feuereifer die Vorbereitungen für unser Krippenspiel: Rollen wurden verteilt, Texte auswendig gelernt und Lieder gesungen. Nach ein paar Unterrichtsstunden im Klassenzimmer konnten wir dann endlich auf der Bühne üben. Nun mussten noch die Kulissen auf die Bühne geschleppt und Kostüme gefunden werden. Doch die eigentliche Arbeit fing jetzt erst so richtig an, denn Theaterspielen ist bekanntlich mehr, als einen auswendig gelernten Text aufzusagen: Wo warten die Engel auf ihren Auftritt? Hinter welcher Tür kommt König Herodes hervor? Wer dimmt das Licht, wenn sich die Hirten zum Schlafen legen? Welchen Weg nehmen die Könige zur Krippe? Und wer bringt eigentlich eine Puppe mit, die von Maria in Windeln gewickelt und in die Krippe gelegt wird?

„Update: Ein Höhepunkt im Schuljahr: Das traditionelle Krippenspiel am BSW“ weiterlesen

Merkblatt zum Umgang mit Infekten und Kopflausbefall

Passend zur Jahreszeit hat die für Gesundheit zuständige Sozialbehörde das Merkblatt zum Umgang mit Infekten aktualisiert. Da es immer mal wieder zu einer Aktualisierung kommt, finden Sie den Inhalt des Merkblattes hier.

Neu aufgelegt wurde auch das Informationsblatt für Eltern bei Kopflausbefall; dies finden Sie hier. Dieses liegt auch mehrsprachig vor.  Hier finden Sie  aktuelle Informationen, wie Kopfläuse effektiv bekämpft werden können, beispielsweise die aufwändige Reinigung der Umgebung (Bettwäsche, Kleidung usw.).

Bild von Victoria auf Pixabay

Es geht wieder los: die Wahlpflichtkurse für die 3. und 4. Klassen können gewählt werden

Liebe Schülerinnen und Schüler aus Jahrgang 3 und 4,

es kann wieder gewählt werden: Die Kurswahl unserer WP-Kurse ist gestartet. Unten seht ihr unser neues Kurswahlheft mit bekannten, aber auch neuen Angeboten. Wir hoffen, es ist für alle von euch etwas dabei.

„Es geht wieder los: die Wahlpflichtkurse für die 3. und 4. Klassen können gewählt werden“ weiterlesen