Ein Zuhause für Wildbienen! Die VSK b baut Bienenhotels

In den letzten Wochen vor den Sommerferien drehte sich in der VSK b alles rund um das Thema Insekten. Mit neugierigen Augen und offenen Ohren entdeckten die Kinder alles, was auf unserem Schulgelände krabbelt, summt und fliegt und wie wichtig selbst die kleinsten Tiere sind.


Ein besonderer Fokus lag dabei auf den Wildbienen. Anders als die bekannten Honigbienen, die bereits in einem eigenen Bienenstock auf unserem Schulgelände leben, sind Wildbienen eher Einzelgänger und doch unverzichtbare Bestäuber für Blumen, Obst und Gemüse. Sie fliegen auch bei schlechtem Wetter und tragen damit maßgeblich zur Artenvielfalt bei.
Um diesen wertvollen Insekten eine sichere Nistmöglichkeit zu bieten, haben die Kinder zum Abschluss ihres Projekts und des Schuljahres eigene Bienenhotels gebaut. Mit viel Begeisterung wurden alte Blechdosen bunt bemalt, mit Niströhrchen aus Bambus befüllt und liebevoll vorbereitet. So wurde jedes Hotel zu einem kleinen Kunstwerk und zugleich ein Zuhause für neue, summende Gäste.

Dank der großartigen Unterstützung von Frau Hölscher, einer engagierten Mutter, konnten sogar zwei stabile Aufsteller gebaut werden, auf denen die Hotels nun einen festen Platz im Rosen- und Lavendelbeet mitten auf dem Schulhof gefunden haben. Die bunten Nisthilfen sind nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch ein wertvoller Beitrag zum Artenschutz.


Die Kinder lernten so nicht nur durch Bücher und Bilder, sondern ganz praktisch und nachhaltig, wie wichtig jedes einzelne Lebewesen für das große Ganze ist und wie sie selbst mit kleinen Taten Großes bewirken können.