Blumen-Feuerwehr im Staudenbeet

Am Haupteingang unserer Schule gibt es ein neues Beet. Noch ahnt man es kaum, es wird ein Hingucker für uns Menschen mit viel Nahrung für Insekten. Denn es ist voller Blumen, Stauden und blühenden Sträuchern!

Am Ende gab es noch eine Überraschung. Die Gärtnerei hat einen Karton voll mit Blumenzwiebeln abgegeben: „Die müssten noch vor den Ferien in den Boden…“ Ein klarer Fall für die Blumen-Feuerwehr! Zum Glück hatten die Ackerklassen 2a und 2c an dem Tag der Ackerstunde.

Aber wie kann man mit vielen Kindern in einem frisch bepflanzten Beet arbeiten? Kein Problem! Schnell Wege mit Holzlatten gelegt und die zarten Jungpflanzen mit alten Raketenstöcken markiert. Dann vorsichtig mit der halben Klasse ins Beet, Zwiebeln stecken, Erde darauf und rückwärts wieder raus. Fertig! Jetzt genießen wir die Zeit und freuen uns schon, was uns im Frühling alles blüht!