Schuljahr 2022/23: Unser drittes Schuljahr
Hört mal, wer da spricht!
Hier kommt der versprochene Radiobeitrag „Mundharmonika in der Schule“ von Rhapsody in School, der bei NDR 90,3 ausgestrahlt wurde. Interviewt wurden außer Frau Roßbach auch einige Kinder der 3b und 3c. Könnt ihr erkennen, wer da spricht?
Schuljahr 2021/22: Unser zweites Schuljahr
Ackerdemie: Gartenarbeit
An unserer Schule sind jedes Jahr die zweiten Klassen „Ackerklassen“ und pflanzen Gemüse an, das dann auch geerntet wird. Am „Tag des Schulgeländes“ hat unsere Klasse die Beete umgegraben.
Um die Pflanzung vorzubereiten, müssen die Beete abgesteckt und die Wege getrampelt werden.
Toll, die Ackerdemie hat Gemüsepflanzen geliefert! Jetzt können sie eingepflanzt werden.
Deutsch – Kunst – Musik
Das Gedicht von Josef Guggenmos „Ich male mir den Winter“ war Grundlage für das Bild im Kunstunterricht unserer Klasse. Zunächst lasen wir das Gedicht gemeinsam durch und führten ein Gespräch über den Inhalt des Gedichts. Manche Kinder schafften es im Laufe der Woche sogar, einzelne oder auch alle Strophen auswendig zu lernen. Dabei konnte unser Schülerpraktikant Philipp den ein oder anderen gut unterstützen. Wie schön, dass er genau in dieser Zeit bei uns war!
Für die bildnerische Umsetzung des Gedichts wählte ich die Pustetechnik, bei der Farbkleckse mithilfe eines Strohhalmes verpustet werden. Zunächst tuschten die Kinder den Hintergrund mit einem breiten Borstenpinsel. Nach dem Trocknen malten sie den Baumstamm auf und gaben schwarze Kleckse darauf. Durch das Verpusten der Kleckse ergaben sich automatisch Verästelungen – die Äste des Baumes. Sogar die zwei schwarzen Krähen sind bei den meisten Bäumen zu erkennen. Ein bisschen Schnee machte das Bild dann perfekt!
Im Musikunterricht haben wir das Lied auch gesungen. Das klang dann so:
Bald freuen wir uns alle auf einen sonnigen Frühling mit ganz viel fröhlichem Vogelgezwitscher und Kinderlachen!
———————————————————————————————–
Lesen Sie hier einen kurzen Bericht zu unserem Ausflug in den Hochseilgarten HanseRock in Wilhelmsburg am 17.09.21.
Schuljahr 2021/22: Unser erstes Schuljahr
Weihnachtsweg in der Auferstehungskirche
Heute waren wir in der Auferstehungskirche am Rübenkamp, um uns den „Weihnachtsweg“ anzusehen. In Kleingruppen wurden wir von Frau und Herrn Schwichtenberg durch die Kirche geführt und durften uns die wunderbaren Figurenaufstellungen, die die Weihnachtsgeschichte erzählen, ansehen. Außerdem haben wir Sterne gebastelt und durften sie entweder an die Fensterscheibe des Kircheneingangsbereichs kleben oder mit nach Hause nehmen. Das war sehr schön und hat uns gut gefallen!
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Der Herbst ist da!
Wir haben den Herbst auch musikalisch mit einer Windgeschichte zum Leben erweckt. Zuerst weht der Wind als leises Lüftchen über die Felder und plötzlich kommt er als Gewittersturm daher. Seid ihr neugierig geworden? Dann hört euch unsere Verklanglichung doch einmal an!
Besingen dürfen wir den Herbst ja leider momentan nicht, aber basteln können wir schon mit ihm. Viele Kinder unserer Klasse haben fleißig Blätter gesammelt und zur Schule mitgebracht. Hier haben wir sie auf der Fensterbank unter schweren Büchern ein paar Tage gepresst, bis alle schön platt waren. Anschließend konnten die Kinder im Kunstunterricht verschiedene Techniken kennen lernen. Erstaunlich, was man mit Blättern so alles machen kann!
Blätter-Collage
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
Spritztechnik-Bilder
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
Blätter-Frottage
![]() | ![]() |
Wir feiern Buchstabengeburtstag
In jeder Woche lernen wir einen neuen Buchstaben kennen und feiern seinen Geburtstag. Viele Kinder bringen von zu Hause Dinge mit, die zu diesem Buchstaben passen, weil es ihr Anfangsbuchstabe ist. Der Reihe nach breitet jeder seine Mitbringsel aus: Hier hat das „F“ Geburtstag und so liegen bei uns Wörter mit F im Kreis: Feuerwehrauto, Federtasche, Fenchel, Flamingo, Flugzeug, Fernglas und vieles mehr. Manchmal gibt es dann auch Verwirrung: Was machen denn die Playmobil-Figuren beim „F“-Geburtstag? Ganz klar, das ist doch eine Familie! Unser Klassentier Franzi darf natürlich auch nicht fehlen. Nachdem wir auch noch ein Liedchen gemeinsam gesummt haben, geht es dann an die Arbeit und das Schreiben kann losgehen. So macht Lernen Spaß!
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Sonnenblumen-Gemälde
An unserer Schule gibt es seit langem die Tradition, dass jedes Kind zur Einschulung eine Sonnenblume überreicht bekommt. Unsere Kinder haben ihre Sonnenblumen dann im Unterricht abgemalt und so ihre ersten Erfahrungen mit ihrem Tuschkasten, Pinsel und Malkittel gesammelt. Das hat richtig Spaß gemacht und die Ergebnisse können sich sehen lassen. Nun schmücken die getuschten Sonnenblumen als Erinnerung an die Einschulung unser Klassenzimmer!